- Augenkranker
- Ein Augenkranker, der ein Augenarzt sein will, ist ein wunderlich Ding. – Burckhardt, 679.Ein jeder sollte zuerst seine eigenen Gebrechen erkennen und auf deren Heilung bedacht sein.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Absolute Malerei — Abstrakte Malerei (von lat. abstrahere: abziehen, trennen) oder Absolute Malerei (vgl. Abstrakte Kunst) ist ein Sammelbegriff für verschiedene Strömungen der gegenständlichen Malerei der Moderne. Durch die starke Betonung der Abstraktion tritt… … Deutsch Wikipedia
Licht für die Welt — ist eine europäische Fachorganisation zugunsten augenkranker, blinder und anders behinderter Menschen in Entwicklungsländern. In über 90 Hilfsprojekten in Afrika, Asien und Lateinamerika setzt sich Licht für die Welt gemeinsam mit lokalen… … Deutsch Wikipedia
Light for the World — Die Läufer Henry Wanyoike und Joseph Kibuna bei der Licht für die Welt Benefizveranstaltung Vienna Night Run 2009 Light for the World ist ein europäischer Fachverband zugunsten augenkranker, blinder und anders behinderter Menschen in… … Deutsch Wikipedia
Wiberat — Älteste Darstellung Wiboradas im Codex Sangallensis 586, um 1430/36 Wiborada (latinisiert aus ahd. Wiberat; † 1. Mai 926 in St. Gallen) war eine Einsiedlerin, geweihte Jungfrau und Märtyrerin der katho … Deutsch Wikipedia
Wiborada — Älteste Darstellung Wiboradas im Codex Sangallensis 586, um 1430/36 Wiborada (latinisiert aus ahd. Wiberat; † 1. Mai 926 in St. Gallen) war eine Einsiedlerin, geweihte Jungfrau und Märtyrerin der katholischen Kirche. Sie lebte als Inklusin … Deutsch Wikipedia
Wyborada — Älteste Darstellung Wiboradas im Codex Sangallensis 586, um 1430/36 Wiborada (latinisiert aus ahd. Wiberat; † 1. Mai 926 in St. Gallen) war eine Einsiedlerin, geweihte Jungfrau und Märtyrerin der katho … Deutsch Wikipedia
Augenentzündung — (Ophthalmie, griech.), im allgemeinen eine Erkrankung des äußern Auges im Gegensatze zu den nur bei kunstgerechter Augenuntersuchung wahrnehmbaren Erkrankungen des innern Auges. Je nach dem Sitze der Entzündung an den Lidern, der Bindehaut,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Breslau [2] — Breslau (hierzu der Stadtplan mit Registerblatt), Hauptstadt der preuß. Provinz Schlesien und des gleichnamigen Regierungsbezirks (s. unten), dritte königliche Residenz, Stadtkreis, liegt unter 51°7 nördl. Br. und 17°2 östl. L., 112 m über der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Impressionismus: Modern sehen, spontan malen — Nennen Sie es einfach »Impression Sonnenaufgang««, antwortete Claude Monet, als er nach dem Titel seines Bildes, einer im Spiel von Licht und dunstiger Atmosphäre kaum mehr erkennbaren Hafenansicht gefragt wurde. Er zeigte sie 1874 in Paris auf … Universal-Lexikon
Hinkender — 1. Ein hinckender kompt ebenso weit, als einer, der grade füss hat, ohne dass er langsamer kompt. – Lehmann, 451, 1. 2. Vor einem Hinkenden muss man nicht hinken. – Hollenberg, III, 16. Man soll nicht mit seinem Wissen und Können vor denen… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon